top of page
Anja Fehrenbacher (7).jpg
Meine Geschichte

Anja Fehrenbacher

Manche Augenblicke sind zu wertvoll, um zu verblassen. Ich bin Anja Fehrenbacher, und in meinen Werken fange ich die flüchtige Magie des Augenblicks ein – voller Tiefe, Emotion und Farbe.

Warum ich male

Anja Fehrenbacher (6).jpg

Wann war das letzte Mal, als du nur den Moment wahrgenommen hast?

Zeit und Raum waren verschwunden. Nur du und der Augenblick. Ein leises Flüstern: die Stimme deiner Seele.


Ich male.  Alles um mich herum verschwindet. Nur die Magie von Licht und Schatten, Form und Farbe, die Stimmung im Hier und Jetzt.


Die Vergangenheit ist vergangen. Die Zukunft gibt es noch nicht. Nur der Moment ist real.

 
Ich male, um Menschen zu inspirieren, den Augenblick und die Stille zu genießen, um in der Ruhe die Stimme ihrer Seele wahrzunehmen.


Beim Malen und Fotografieren gibt es für mich nur den Moment.


In vielen meiner Gemälde verarbeite ich Fotos, die ich auf Reisen mache oder zu Hause. Zu Katzen habe ich eine besondere Beziehung, darum sind sie ein fester Bestandteil meines Repertoires.

Authentizität ★ Inspiration ★ Individualität ★ Nachhaltigkeit ★ Empathie ★

Meine Biografie

Anja Fehrenbacher.jpg
Anja Fehrenbacher (4).jpg
Anja Fehrenbacher (8).jpg
Anja Fehrenbacher (2).jpg
Anja Fehrenbacher (4).jpg
Anja Fehrenbacher (6).jpg

Die erste Katzenzeichnung entstand, als Anja Fehrenbacher zwei Jahre alt war: Die Katze hatte einen riesigen orangen Kopf, eine Kartoffelnase und einen ganzen Urwald von Schnurrhaaren. Der Körper und der Schwanz bestanden aus zwei dünnen Linien, die mit orangem Filzstift hingefetzt waren.


Durch Abpausen brachte sie sich schon im Grundschulalter Grundkenntnisse im Zeichnen selbst bei.


Im Alter von 14 Jahren malte sie mit Wasserfarben eine ganze Serie von Katzenbildern sowie Bleistiftporträts ihrer Haustiere.


Später bot der Kunst-Leistungskurs am Gymnasium ein gutes Fundament in Malerei und Kunstgeschichte.  


Dem Modedesign-Studium an der Grafton Academy in Dublin, Irland, folgten Jahre als Kostümbildnerin für Film und Theater in Dublin. Dort konnte sie ihre künstlerischen Talente weiter ausbauen. Die Arbeit beim Film gab ihr einmalige Einblicke in die „höchste Form der Kunst“, wie sie das Filmemachen gerne bezeichnet. „Filme vereinen alle Kunstformen in sich und erschaffen für den Betrachter eine ganze Welt!“, sagt sie.  
Nach sieben Jahren in Irland kehrte Anja Fehrenbacher in ihre ursprüngliche Heimat, den Schwarzwald, zurück. Als Fachpflegerin für Schlaganfälle arbeitete sie täglich mit neurologischen Akutpatienten. Als sie vom Konzept der „Healing Art – wie Kunst im Krankenhaus die Heilung fördert“ erfuhr, entwickelte sie im Rahmen ihrer Fachweiterbildung für Schlaganfallpatienten ein Farb-, Licht- und Kunstkonzept für die Einrichtung von Patientenzimmern auf einer Schlaganfalleinheit.  


Nach fast 20 Jahren im Schwarzwald und 15 Jahren im Krankenhaus zog sie nach München, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Malerei weiter zu vertiefen. Sie nahm Privatstunden und belegte Kurse in Aquarell- und Acryltechnik bei Gabriele Königs und Susanne Hauenstein, übte sich in intuitiver Malerei bei Angelika Frank und online bei Flora Bowley. 2023/24 absolvierte sie das Mastery Program am Milan Art Institute in den USA. Ihre Dozentinnen dort waren Elli und Dimitra Milan sowie Rita Vicari und Heather Bailey.  

bottom of page